...auf einem 4000er stehen, die Aussicht geniessen und auf die eigene Leistung stolz sein zu können. Wir führen dich auf deinen Wunsch-4000er! Hier ein paar Vorschläge...
Das Allalinhorn 4027 m ist wohl der bekannteste und gleichzeitig der einfachste Saaser 4000er. Mit der Bergbahn geht es bis zur Station Mittelallalin 3500m. Auf dem Gipfel geniesst man eine herrliches Panorama auf die höchsten Berge der Schweiz!.
Programm: Aufstieg (500m) über Normalroute auf Gipfel.
Anforderungsniveau: Leichte Tour mit geringer Steilheit und keiner besonderen Anforderung an Kondition
Preis:
bei 3 Personen: CHF 230.- / Pers.
bei 4 Personen CHF 170.- / Pers.
bei 5 Personen CHF 150.- / Pers.
bei 6 Personen CHF 130.-/ Pers.
PS: Das Allalin bietet auch eine schöne Grattour über den Hohlaubgrat (Ostgrat) führt CHF 255.-/P. Diese Tour setzt allerdings alpinistische Erfahrung voraus.
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
has-right-nav |
size-16 weight-600 |
form-white |
form-white |
weight-400 is-uppercase |
weight-400 |
weight-400 |
weight-400 is-uppercase |
Saisonabschlusstour ab Fafleralp. Diese erreichen wir via PW ab Blatten im Lötschental. (Falls
Jungfraubahn öffnet ab Jungfraujoch). Unser Aufstieg geht gemächlich aber stetig hoch zur
Hollandiahütte (3245MüM). Hier werden wir für die nächsten zwei Tage beherbergt und verköstigt.
Am zweiten Tag erwartet uns ein einsamer Aufstieg über den Gletscherhornfirn hoch zum
Gletscherjoch (3762MüM). Abschlusstag: Besteigung Äbni Fluäh mit schöner und langer Abfahrt
hinunter zurück ins Lötschental.