Besuche die Oberaletschhütte und besteige das kleine Aletschhorn 3747m
Gleich zwei Höhepunkte warten hier auf dich im Oberaletschgebiet! Am ersten Tag gehen wir es relativ gemütlich an, mit dem Aufstieg über die Belalp zur Oberaletschhütte, wo uns das Hüttenteam zwei Tage lang verköstigen wird. Als erstes Highlight besteigen wir am folgenden Tag das kleine Aletschhorn. Mit 1200 Höhenmetern bis auf 3747 Meter ist es aber gar nicht so klein und die Abfahrt ist sogar länger als diejenige vom grossen Aletschhorn. Zurück in der Hütte stärken wir uns für das zweite Highlight am Tag darauf: Die Überschreitung vom Oberaletsch über den Beichpass hinüber ins Lötschental mit einer eindrücklichen nordseitigen Abfahrt
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
has-right-nav |
size-16 weight-600 |
form-white |
form-white |
weight-400 is-uppercase |
weight-400 |
weight-400 |
weight-400 is-uppercase |
Saisonabschlusstour ab Fafleralp. Diese erreichen wir via PW ab Blatten im Lötschental. (Falls
Jungfraubahn öffnet ab Jungfraujoch). Unser Aufstieg geht gemächlich aber stetig hoch zur
Hollandiahütte (3245MüM). Hier werden wir für die nächsten zwei Tage beherbergt und verköstigt.
Am zweiten Tag erwartet uns ein einsamer Aufstieg über den Gletscherhornfirn hoch zum
Gletscherjoch (3762MüM). Abschlusstag: Besteigung Äbni Fluäh mit schöner und langer Abfahrt
hinunter zurück ins Lötschental.