Melde dich für das diesjährige Klettercamp an! Es hat noch freie Plätze.
Das Bergcenter ist deine Bergsteigerschule im Lötschental. Wir zeigen dir die schönsten Berge rund um das Lötschental und des Wallis. Bei uns finden sowohl Einsteigerinnen wie auch geübte Berggänger das passende Angebot.
Unsere Bergtouren bieten für jeden Bergsteiger und jede Gipfelaspirantin etwas! Sei es ein einsamer Gipfel im Lötschental mit viel Tiefblick oder anderseits die Herausforderung eines 4000ers.
Unsere alljährlichen Klettercamps jeder Abenteuerlustigen und jedem Entdecker die perfekte Möglichkeit mit Klettern die Vertikale zu entdecken. Perfekt um Überwindung zu lernen und Vertrauen in der Gruppe aufzubauen.
Hast du deinen Traumberg schon lange im Kopf oder möchtest du nur mit deiner Familie ein gemütliches Gletschertrekking unternehmen? Wir sind für dich da und organisieren deine Tour und bringen dich sicher zu deinem Ziel und auch wieder zurück.
(David)
(Benedikt)
(Longi)
(David)
(Longi)
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
has-right-nav |
size-16 weight-600 |
form-white |
form-white |
weight-400 is-uppercase |
weight-400 |
weight-400 |
weight-400 is-uppercase |
Saisonabschlusstour ab Fafleralp. Diese erreichen wir via PW ab Blatten im Lötschental. (Falls
Jungfraubahn öffnet ab Jungfraujoch). Unser Aufstieg geht gemächlich aber stetig hoch zur
Hollandiahütte (3245MüM). Hier werden wir für die nächsten zwei Tage beherbergt und verköstigt.
Am zweiten Tag erwartet uns ein einsamer Aufstieg über den Gletscherhornfirn hoch zum
Gletscherjoch (3762MüM). Abschlusstag: Besteigung Äbni Fluäh mit schöner und langer Abfahrt
hinunter zurück ins Lötschental.